- Kundenbeispiele
Kundenbeispiel: Siemens modernisiert den Arbeitsplatz mit Azure Virtual Desktop
Ausgangssituation: Hohe Sicherheitsanforderungen und unflexible Infrastruktur
Siemens ist weltweit tätig, arbeitet mit sensiblen Daten und setzt auf eine strikte Zero-Trust-Sicherheitsstrategie. Das bedeutet: Kein Gerät und kein Nutzer erhält automatisch Zugriff auf Unternehmensressourcen – jeder Zugriff wird geprüft und autorisiert. Für externe Berater, kurzfristig eingestellte Mitarbeiter oder Entwickler mit speziellen Tools bedeutete das bisher: physische Geräte einrichten, konfigurieren und oft ins Ausland versenden. Das war teuer, zeitaufwendig und für die Nutzer umständlich. Die bestehende On-Premises-Lösung für virtuelle Arbeitsplätze war zudem nicht flexibel skalierbar, erfüllte nicht mehr alle IT-Sicherheitsanforderungen und band wertvolle Ressourcen der internen IT.
Die Lösung: Azure Virtual Desktop und Microsoft 365 als Cloud-PC
Um eine moderne Arbeitsplatzlösung zu schaffen, entschied sich Siemens für eine Software-as-a-Service-Strategie mit Azure Virtual Desktop und Microsoft 365.
- Azure Virtual Desktop eignet sich für gezielten Zugriff auf bestimmte Unternehmensressourcen.
- Microsoft 365 bietet als vollständiger Cloud-PC alle Funktionen eines physischen Rechners – flexibel, sicher und ortsunabhängig.
- Innerhalb von sechs Monaten wurde die neue Plattform aufgebaut, drei Monate später waren alle Arbeitsplätze migriert. Die Bereitstellung eines virtuellen Arbeitsplatzes dauert nun maximal zwei Stunden statt wie früher bis zu zwei Tage.
Die Vorteile für Siemens
Schnelle Bereitstellung und hohe Flexibilität
Neue Arbeitsplätze können in wenigen Stunden eingerichtet oder wieder entfernt werden – ideal bei Personalwechsel, Projekten oder Hardwareausfällen.
Verbesserte Performance
Anwendungen und Daten liegen in der Cloud, große Dateien laden schneller, und die Latenz ist gering.
Vereinfachte IT-Verwaltung
Keine eigene Infrastruktur, automatische Updates, zentrale Lizenzverwaltung und einfache Integration in bestehende Microsoft-Systeme.
Maximale IT-Sicherheit
Strikte Trennung von privaten und geschäftlichen Daten, einfache Wiederherstellung bei Problemen und vollständige Unterstützung der Zero-Trust-Strategie.
Kostenkontrolle
Leistungsklassen können je nach Nutzung angepasst werden – so werden Über- oder Unterdimensionierungen vermieden.
Das Ergebnis: Der Arbeitsplatz der Zukunft
Mit Azure Virtual Desktop und Windows 365 bietet Siemens heute eine skalierbare, sichere und leistungsstarke Arbeitsplatzlösung, die weltweit einsetzbar ist. Mitarbeitende können von jedem Gerät aus arbeiten – sogar ausschließlich über das Smartphone. Die IT-Abteilung spart Zeit und Kosten, während die Nutzer von einer stabilen, schnellen und sicheren Arbeitsumgebung profitieren. Für Siemens ist klar: Cloud-PCs haben das Potenzial, physische Rechner langfristig zu ersetzen und den Arbeitsplatz der Zukunft zu gestalten.
